Die Cumbre Vieja ist Teil der vulkanischen Gebirgskette im Inneren der Kanaren-Inseln La Palma.
Die Cumbre Vieja zieht sich in Nord-Südrichtung etwa von der Inselmitte bis zur Südspitze La Palmas, wobei die Höhe nach Süden hin allmählich abnimmt. Höchste Erhebung ist der Vulkan Deseada mit 1947 m.
Bei der Cumbre Vieja handelt es sich um eine Kette von Vulkanen, die immer noch zu Eruptionen fähig sind. Besonders deutlich wird das im Süden, wo sich nahe der Ortschaft Fuencaliente die letzten vulkanischen Aktivitäten in den siebziger Jahren ereigneten. Hier befindet sich die junge Vulkanlandschaft rund um die Vulkane Teneguía und San Antonio.
Es gibt viele Möglichkeiten im Bereich der Cumbre Vieja zu wandern. Meistens herrscht Wald vor, an vielen Stellen aber finden sich auch Areale mit Vulkanasche, die von der Vegetation erst spärlich besiedelt sind. Das Wetter wird geprägt von den aus Nordosten ankommenden Passatwolken, die sich am Gebirge stauen. Mit Nebel und Regen muss daher immer gerechnet werden.
Die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma liegt an der Ostküste. Sie stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum La Palmas dar.
Los Cancajos ist ein reiner Touristenort. Die meisten La Palma-Urlauber übernachten hier. Zwar gibt es kein besonderes Ambiente [...]