Die Steilküste am Risco de Famara im Nordwesten Lanzarotes gehört zu den spektakulärsten Küstenabschnitten des gesamten Kanarischen Archipels.
Im Nordwesten Lanzarotes erstreckt sich das Famara-Massiv mit einer Steilküste, die stellenweise auf über 600 m Höhe ansteigt und dann auf kürzester Distanz auf das Meeresniveau abfällt. Von der Ortschaft Haría aus kann man zu einem Aussichtspunkt gelangen, der einen spektakulären Ausblick auf die Küste im Nordwesten Lanzarotes ermöglicht.
Im Südwesten erblickt man die Ortschaft Caleta de Famara in der Sandebene El Jable und die Vulkanketten im Inselzentrum. In nordwestlicher Richtung ist die vorgelagerte Insel La Graciosa gut erkennbar.
Das Famara-Massiv bildet den höchsten Teil der Insel Lanzarote. Wegen der etwas erhöhten Niederschläge, die hier niedergehen, ist die Landschaft deutlich grüner als in anderen Teilen der Insel.